Firmenzweck
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Badezimmer Geschichte Ausstattung Bauliche Planung Elektrische Sicherheit Navigationsmenü aus Kiel
Zur Suche springen Typische Einrichtungsgegenstände in einem Badezimmer: Badewanne, Dusche, Waschbecken, Bidet und Toilette Ein Badezimmer bzw. norddeutsch Badestube (umgangssprachlich kurz Bad) bezeichnet den Raum einer Wohnung oder eines Gebäudes, in dem sich Menschen baden oder duschen, die Hände waschen oder „erfrischen“. Das Badezimmer dient auch der Rasur, Haarpflege, dem Weiterlesen…
Firmenzweck
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Bestattung Begriff Geschichte Gesetzliche Bestimmungen Arten der Bestattung Bestattungsvorgang Bedeutung von Ritualen und Trauerbewältigung Weltanschauliche und religiöse Gestaltungsformen Kosten einer Bestattung Navigationsmenü aus Krefeld
Zur Suche springen Begräbnis ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Begräbnis (Begriffsklärung) aufgeführt. Beisetzung eines Wolhyniendeutschen Rekonstruktion einer jungsteinzeitlichen Hausbestattung im Fußboden einer Rundhütte in Chirokitia Eine Bestattung (auch Beisetzung, Beerdigung oder Begräbnis) ist die Verbringung des Leichnams oder der Asche eines Verstorbenen (ggf. auch Tieres) Weiterlesen…
Firmenzweck
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Auto Wortherkunft Geschichte Aufbau und Form Sicherheit Autonomes Fahren Kosten Auswirkungen der Automobilisierung Statistische Wirtschaftsdaten zur Automobilproduktion Neue Entwicklungen Navigationsmenü aus Offenbach am Main
Zur Suche springen Auto ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu anderen jeweiligen Bedeutungen siehe Auto (Begriffsklärung) und Automobil (Begriffsklärung). Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 von 1886, das erste „moderne Automobil“ Ford Modell T, das erste Automobil aus Fließbandfertigung, aber nicht das erste in Serie gebaute Auto Automobile Massenmotorisierung: VW Käfer, Weiterlesen…
Firmenzweck
GmbH Gesellschaftszweck – Unternehmensgegenstand: Werkzeug Zum Begriff Geschichte Einzelne Fachgebiete Navigationsmenü aus Düsseldorf
Zur Suche springen Erfolgsmodell über Jahrtausende: der Faustkeil Stillleben mit Nähutensilien, Wilhelm Wittmann, 1889 Ein Werkzeug ist ein nicht zum Körper eines lebenden oder künstlichen Organismus gehörendes Objekt, mit dessen Hilfe die Funktionen des Körpers erweitert werden, um auf diese Weise ein unmittelbares Ziel zu erreichen.[1] Eine Sammlung verschiedener Werkzeuge, Weiterlesen…